Der zerknitterte Cop gegen zwei hochnäsige und mit allen Wassern gewaschene Kinder reicher Eltern ("Schnöseln"). Sie kommen mit ausgefeilter Technik und Skrupellosigkeit -- er mit seiner Spürnase und seinem Gespür für das richtige "Timing".
Besonders krass wird das, wenn sie ihn verspotten und immer wieder hochzunehmen versuchen. Aber Columbo hat Geduld. Symptomatisch der Dialog
Einer von den beiden: "Ausgesprochener Sinn für Humor"
Columbo: "Was bleibt mir denn anderes übrig -- bei Euch!"
Auch gut fand ich die Stelle wo sie ihn nachahmen, weil sie denken dass er beschäftigt ist -- aber er sieht sie vom Telefon aus durch ein Fenster und denkt sich das seine. Er läßt sich an keiner Stelle etwas anmerken, aber durchschaut die Tricks der beiden.
Ein typisches Beispiel dafür, wie der/die Täter Columbo unterschätzen. Außerdem verwendet er Tricks, die vorher in der Vorlesung schon angekündigt werden (schönes stilistisches Mittel). Er verrät nicht, dass er weiß dass Justin mit der Sache was zu tun hat (durch den Anruf im Restaurant) -- dadurch wiegt er die beiden in eine trügerische und fatale Sicherheit (Timing!). Er erfindet außerdem ein Beweismittel (Flugkarte) um die Verdächtigen zu testen. Der Knaller ist das mit dem Auto, wodurch die Täter ihm den nötigen Beweis selbst liefern -- das wäre nicht gegangen, wenn er vorher schon die Karten auf den Tisch gelegt hätte.
Fuer mich ein durchschnittlicher Columbo.
Interessant ist hier einmal der Nicht-Moerder. Calvert soll ein Mord in die Schuhe geschoben werden. Dieser Typ wirkt teilweise sehr unsympathisch --- ein Kotzbrocken, der zwielichtige Geschaefte macht und seine Opfer auch noch auf einer Party verpruegelt --- sodass man ihm die Rettung durch Columbo fast nicht goennen mag. Andererseits kommt bei den Gespraechen mit Columbo auch fast eine menschliche Seite heraus, da er sich (fast) in sein Schicksal ergibt, als sich das durch seine Frau und ihren Liebhaber gesponnene Netz zuzieht.
Leider der schlechtest Columbo den ich je gesehen habe.
Es scheint alles darauf hinauszulaufen, dass diese Folge zeigen soll, wie schnell die Polizei / Columbo dieses Problem loesen -- entsprechend laeuft die Zeit in der ganzen Folge. Doch das ganze wirkt so aufgesetzt und ein wenig "Selbstbeweihraeuschernd", dass schon alleine deshalb die Folge eher aergerlich ist. Ausserdem fehlt der Folge -- wie auch schon von anderen angemerkt -- jegliches Element eines Columbo. Columbo selbst steht zwar drauf -- aber wirkt viel zu blass um ueberzeugend zu sein. Das uebliche Katz-und-Mausspiel ist einfach glaubwuerdiger und massgeschneideter auf den Mann mit dem zerknitterten Mantel ...
Also ich finde auch diese Episode sehr gut gelungen. Besonders die
Art des Mordes war interessant. Gut war der Trick von Columbo den beiden
Mördern das falsche Nummernschild zu sagen.
Ich finde das Ende besonders gut. Als Columbo dann noch als Zirkusdirektor
dargestellt wird und er sich dabei auch noch verbeugt, denke ich, dass dieses Ende eines der besten ,,Showdowns" überhaupt ist!!!!!!!!!!!!!!
Ich finde auch, dass diese Folge eine der besten überhaupt ist. Die Story ist genial, der Mörder voller "Charakter", die Mord-Methode ist auch sehr eigen und und und.
Vor allem aber, dass diese Folge mit dem Zuschauer in gewisser Weise spielt, hat mich fasziniert. Die Aussprüche (z.B. als Columbo meint, dass es sicherlich langweilig sei, ihn bei der Arbeit zuzuschauen; oder "ich spielte mich selbst", etc.) finden immer auf mehreren Ebenen statt. 1. im Film/der Folge an sich, 2. als "Spiel" zwischen Columbo und dem Mörder und 3. auf der Meta-/Zuschauerebene. Völlig genial. Und am Ende fließt bei der Mordaufklärung alles zusammen - und Columbo wechselt für einen kurzen Augenblick seine Rolle.
Habe den Film schon zweimal Gesehen konnte in der Eile ihn jedoch nie
Aufzeichnen.Hatt vieleicht jemand den Film auf casette,und könnte man eine
kopie davon machen? natürlich gegen Bezahlung der Kosten.Oder kann man
Ihn auf VHS oder DVD kaufen?Vieleicht weiß jemand etwas darüber. danke.