Besucher Einträge:
Seite 4 von 77 [<<] [<] [1] [2] [3] [4] [5] [6] … [74] [75] [76] [77] [>] [>>]
 |
|
 |
|
|
Eintrag von: |
Frage? |
geschrieben: 30.07.2019 13:21:18 |
|
|
|
In der Folge "Mord nach Termin" denkt der Mörer an alles, ABER: wieso um Himmels Willen vergisst er auf dem Magazin der Waffe die Fingerabdrücke des Opfers zu hinterlassen? Und ein Gott warum lässt Columbo dies auch garnicht untersuchen? Der Mörder ist schliesslich Strafverteidiger und hätte es besser wissen müssen. Aber er hatte wohl offenbar einfach Glücl sonst hätte Columbo viel früher gewusst dass es ein Sebstmird gewesen sein kann. oder irre ich mich? |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Eintrag von: |
wyntonrufer |
geschrieben: 10.05.2019 22:39:39 |
|
|
|
Habe mir gerade Mord a la carte angeschaut... |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Eintrag von: |
Matt Helm |
geschrieben: 11.03.2019 20:48:30 |
|
|
|
wer columbo nicht mag sollte dringend zum arzt!!! |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Eintrag von: |
Andreas |
geschrieben: 05.01.2019 17:48:05 |
|
|
|
Bin gerade dabei mir die Serie anzuschauen, wollte die eigentlich nie sehen ... Krimi halt. Aber jetzt bin echt begeistert und find es schade das es nie weiterging bzw. nie mehr gedreht wurden. Naja musste dann doch ein wenig recherchieren und bin auf diese Seite gestoßen. Und ich kann nur sagen nicht abschalten hier steckt soviel Arbeit drin es wäre echt schade. In diesem Sinne alles gute bis später. BG Andreas |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Eintrag von: |
Harold van Wyck |
geschrieben: 11.11.2018 23:08:46 |
|
|
|
Tolle Seite! Ich habe gerade auf Wikipedia gelesen, dass es tatsächlich eine Serie mit dem Namen "Mrs. Columbo" gab von 1979-1980 und 13 Folgen. Vielleicht kann man die Seite hierzu ja auch noch ergänzen? Leider wurde die Serie nie deutsch synchronisiert. |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Eintrag von: |
Ines |
geschrieben: 06.11.2018 18:46:23 |
|
|
|
Ich habe heute zum xten Mal die Folge "Ein gründlich motivierter Tod" gesehen. Diese gefällt mir immer wieder. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass am Ende der Folge eine Szene fehlt. Und zwar die, in der Dr. Kepple die Fotos von Columbo in seinem Film sieht. Ich dachte, dass ich sie beim ersten Anschauen noch gesehen habe. Bitte helft mir. Habe ich mich geirrt oder nicht. Liebe Grüße von Ines. |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Eintrag von: |
komlab |
geschrieben: 25.10.2018 13:34:09 |
|
|
|
frage: wisst ihr welches notizbuch (marke, typ) columbo verwendet?
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Eintrag von: |
Stefan |
geschrieben: 31.08.2018 23:38:52 |
|
|
|
zur Seite: sehr gut gemacht, stöbere regelmäßig drin rum und erfreue mich der Fehlerbilder/-Hinweise, die ich dann in den Folgen selbst prüfe.
zur Serie: aufgewachsen mit Serien wie Einsatz in Manhatten und Columbo begeistert mich dieser nach wie vor. Auch wenn ich die Folgen schon beinahe auswendig kenne und dank ZDFneo diese regelmäßigst wiederholt werden, so ist es immer wieder ein Genuss, Peter Falk und Co. in einer mörderischen aber heilen Welt zu sehen. Ohne Schnickschnack, ohne große Action |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Eintrag von: |
Dominik |
geschrieben: 29.08.2018 16:46:56 |
|
|
|
Einfach super, das waren noch Filme mit Unterhaltungswert!
Die ohne Effekt, Gewalt und Selbstverherrlichung der heutigen amerikanischen Filme auskommen!
Eure Seite hier ist einfach top. Danke für die vielen Infos |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Eintrag von: |
Thomas |
geschrieben: 28.08.2018 03:07:43 |
|
|
|
Der Grund, warum sich viele Columbo-Fans an der ein oder anderen Folge stören, ist, die Filme sind zwar gut gemacht, aber die Storys an sich sind absurd, und zwar durch die Bank. Und es ist natürlich sehr schwierig, absurde Storys halbwegs glaubwürdig zu inszenieren. Daran krankt die ganze Serie. Gleichwohl ist der Unterhaltungswert natürlich da. |
|
|
|
 |
|
 |
Seite 4 von 77 [<<] [<] [1] [2] [3] [4] [5] [6] … [74] [75] [76] [77] [>] [>>] |