Columbo - Fanseite
 

 

<< zurück
mitglieder menue
 
Login:
Pass:
Auto-Login
 
  Neu anmelden
 
tv-guide
 
Wie findest du die "Spiele" (Fehlerbilder / Quiz) dieser Homepage?
Gut, sollten öfter aktualisiert werden
Sind unnötig ich spiele sie nicht
Es könnten gerne noch mehr Spiele sein
Ergebnisse
 
tv-guide
 
28.10.2025
Heute im TV:
Kompletter TV-Guide
 
 
Die komplette Serie
 
 

Unser Columbo-Forum bietet jedem die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder seine Meinung zu äußern.
-> zum Forum

 

Neuen Eintrag schreiben:
Bitte tragt hier KEINE Links mittels http:... ein - Danke
Name
Kommentar:

Besucher Einträge:
Seite 58 von 82
[<<] [<] [1] [2] [3] [4][56] [57] [58] [59] [60][79] [80] [81] [82] [>] [>>]

 
 Eintrag von:
cnn interview
geschrieben: 28.09.2007 20:22:22
könnt ihr mir bitte das cnn interview über peter falk geben?
 
 
 Eintrag von:
artikel
geschrieben: 19.09.2007 00:48:16
Ich finde eure Seite interessant und habe heute einen coolen Artikel zu Peter gefunden
lg aus Bern , Matthias
Inspektor "Glasauge" wird 80
Eigentlich wollte Schauspieler Peter Falk Geheimagent werden. Als er vom CIA abgelehnt wurde, machte er als Inspektor Columbo von der Mordkommission Los Angeles Karriere. Am Sonntag wird er 80 Jahre alt.

Rund um die Welt kennt praktisch jeder Fernsehzuschauer den schusseligen, unkonzentrierten Inspektor, der im schäbigen Trenchcoat, die kalte Zigarre im Mund, auch die kniffligsten Fälle scheinbar wie nebenbei löst. Schon fast zur Tür hinaus, dreht er sich noch einmal um und sagt:

69 Fälle hat der ungekrönte König der TV-Detektive seit 1968 gelöst und insgesamt vier "Emmys" als bester Fernsehdarsteller eingeheimst. Dabei sollte es ursprünglich zunächst nur einen Film geben. Doch der Erfolg von "Lösegeld für einen Toten" war so groß, dass die Figur drei Jahre später in Serie ging.

Von 1971 bis 1978 und dann wieder ab 1989 ermittelte Columbo regelmäßig mit Rekord-Einschaltquoten im US-Fernsehen. Die Serie war in 80 Ländern der Welt zu sehen und wird bis heute vielfach wiederholt.

Fünf Synchronsprecher (besonders beliebt: Klaus Schwarzkopf) hat Columbo allein bei uns ausgesessen, aber er selbst ist in den mehr als 30 Jahren immer derselbe geblieben: zerknittertes Gesicht, Glasauge, stets auf der Suche nach Block und Bleistift. In seinem zerbeulten, mausgrauen Peugeot Cabrio ist er meist in den besseren Kreisen unterwegs und kommt dem Mörder mit Hartnäckigkeit und schlitzohrigen Fragen unweigerlich auf die Spur.

"Vielleicht wäre ohne Columbo ein besserer Schauspieler aus mir geworden", sinnierte er einmal.

Dabei musste sich Falk für den Beruf erst lange durchbeißen. Als Dreijähriger verlor er bei einer Tumor-Operation sein rechtes Auge. Als er mit 15 die Schule verließ, um zur See zu fahren, stellte die Handelsmarine ihn wegen der Behinderung nur in der Kombüse an.

Nach seiner Rückkehr driftete er zunächst in die Rockerszene ab, schaffte dann aber doch noch den Schulabschluss und ging nach einem Verwaltungsstudium zur Finanzbehörde.

Volle Gage trotz Glasauge

Aber der Schreibtisch war nichts für ihn. Er nahm Schauspielunterricht, gab mit 29 den Job auf und schlug sich mit zahlreichen Nebenrollen bei Film und Theater durch. Der frühere Filmboss Harry Cohn wies ihn einmal mit den Worten ab: "Für das Geld kann ich auch einen Schauspieler mit zwei Augen bekommen."

Doch dann ging es Schlag auf Schlag: 1960 wurde Falk als Killer Reles in dem Krimi "Unterwelt" für einen Oscar nominiert. Schon ein Jahr später folgte die nächste Nominierung für seine Rolle in Frank Capras Gesellschaftskomödie "Die unteren Zehntausend".

Trotz seines beispiellosen Erfolgs kehrte Falk immer wieder zum Theater zurück. "Man kann sich nicht wirklich Schauspieler nennen, wenn man nicht auf der Bühne spielt", so seine Devise.

Falk ist begeisterter Maler
Was wird wohl seine Frau dazu sagen?

Seit 30 Jahren ist Peter Falk mit der um 23 Jahre jüngeren Schauspielerin Shera Danese verheiratet. Aus erster Ehe hat er zwei Töchter. Streit gibt es dabei vor allem wegen Falks Hobby, dem Malen von nackten Fremden.

Derzeit arbeitet Peter Falk an der 70. Columbo-Folge. Der ORF zeigt Columbos Kriminalfälle jeden Sonntag ab 23.05 Uhr (ORF 1).

OÖnachrichten vom 15.09.2007
 
 
 Eintrag von:
tv auftritt
geschrieben: 18.09.2007 18:30:28
hey ich habe peter heute im US fernsehen gesehen im Smocking unnd er hat gesagt, er fühle sich super mit 80 und dass er im kommenden jahr an 5 Projekten arbeiten werde, wow hat er geil ausgesehen und so frisch, ich hoffe, er beschert uns noch viele Jahre. Und der neue Columbo wird geil
Niki, Hamburg
 
 
 Eintrag von:
tina aus köln
geschrieben: 17.09.2007 13:06:35
hi leute, wow super news sind das ich freu mich schon auf folge 70, sagt einmal hat jemand das peter falk interview in london ? ich würde gern lesen, was er im august gesagt hat zu all den dingen rund um fall 70. Danke und super seite
bussi tina
 
 
 Eintrag von:
Kerstin
geschrieben: 16.09.2007 17:08:45
Diese Internetseite ist wirklich sehr gut. ich bin durch Zufall auf diese Fanseite von Columbo geraten, zu meinem Glück habe ich gelesen, dass ab heute auf SuperRTL wieder Folgen laufen. DAs finde ich klasse, passend zum 80. Geburtstag von Peter Falk!!
Auf diesem Wege "Happy birthday!!"
 
 
 Eintrag von:
Nina Nadherny
geschrieben: 15.09.2007 18:34:57
Vielen Dank für diese reichhaltige Website! Ich benutze besonders häufig den Episodenguide. Ich sehe mir sehr gerne die Columbo-Folgen auf englisch in youtube an. Da ich leider nicht alles verstehe, wäre ich ohne den sehr detaillierten Episodenguide hilflos.

Beste Grüße aus der Schweiz an alle Columbo-Fans, insbesondere an die Betreiber dieser tollen Website

Nina
 
 
 Eintrag von:
Interview auf BBC
geschrieben: 14.09.2007 20:17:28
Peter Falk war in GB und hat mehreren britischen Medien Interviews gegeben. Auch wenn er zunächst verwirrt war, so hat er dann recht lebhaft über unseren Inspktor gesprochen. Ich kann den anderen hier nur zustimmen. Der 70.Fall kommt definitiv. Eine bessere Quelle als die Bestätigung von Peter Falk selbst gibt es für mich nicht. Auch der Text der Wiener Zeitung war sehr interessant und informativ. Da der Autor mit Falk telefoniert hat, gibt es keinen Zweifel, zumal das Blatt die österreichische Qualitätszeitung schlechthin ist und keinerlei Boulvardesken und Zeitungsenten berücksichtigt. Also bitte um ein UPDATE
 
 
 Eintrag von:
wienerzeitung
geschrieben: 14.09.2007 20:15:31
die Wiener Zeitung bringt einen Artikel
unter www.wienerzeitung.at von einem Journalisten, der mit Peter Falk telefoniert hat. Sehr aufschlussreich
lg Alex
 
 
 Eintrag von:
hi, also cool diese debatte um fall 70
geschrieben: 14.09.2007 13:27:08
ich denke auch, dass es einen 70. Fall gibt, denn wenn man unter google schaut findet man ziemlich viele eindeutige Hinweise darauf. Ein ausgezeichneter Artikel ist jener von James s. unter dem Titel "Will Peter Falk Columbo don one last timethe raincoat?" ... also wenn ihr eure Seite diesbezüglich aktualisieren könntet, wär das toll
sonst super Sache
weiter so
bye
matthi
 
 
 Eintrag von:
andi
geschrieben: 13.09.2007 13:02:02
Guten Tag, ich habe heute einen Zeitungsartikel gelesen, in dem steht, Columbo # s 70. Fall ist fix. Der Sender ABC, der sich wegen Peter Falks Alter geweigert hatte, ihn zu finanzieren, hat einen "Ordnungsruf" von mehreren Fanclubs erhalten und auch Senderchef James L. kam nach einigen Überlegungen zum Schluss das Projekt doch zu realisieren,

lg
Andi
 
Seite 58 von 82
[<<] [<] [1] [2] [3] [4][56] [57] [58] [59] [60][79] [80] [81] [82] [>] [>>]
     
   
    Impressum | Haftung | Kontakt | Datenschutz
 
    © www.icolumbo.de 2002 - 2025