Murder By The Book Le livre témoin Un Giallo da Manuale Mord efter bogen Ahogy a könyvben meg van írva
Gast: opfer
31.01.2007 18:42:05
opfer Call of Duty
Gast: Charley Varrick
21.11.2006 16:41:02
Mal keinen Kommentar zum Inhalt: bei den Columbos der ARD-Ausgaben, kann man besonders gut hören, dass Synchronisieren - so umstritten dies bei Fans der Originale sein mag - eine echte Kunst ist. Man achte auf die beschwingte Art und Weise, wie Peter Fricke Jack Cassidy (Ken Franklin) synchronisiert. Das ist phantastisch. Oder erst Tommy Piper als Stimme von Roddy McDowall in "Zigarren für den Chef" - inklusive des verzweifelten Lachens in der Abschlusssequenz.
Übrigens: Peter Fricke spielte oft in "Der Kommissar" und "Derrick" mit, meist als verstörter oder verstörender Tatverdächtiger. Er ist auch der Erzähler in der "Fabelhaften Welt der Amelie." Und Tommy Piper ist die dt. Stimme von "Alf".
Gast: xxxl Columbo-Fan
30.09.2006 17:00:39
Super Folge. Regie: Steven Spielberg, das sagt alles. Vielleicht der bestausgettüftelste von allen Columbo Folgen. Eine der besten Folgen
Gast: Armin
16.02.2006 12:22:21
der see mit wald bei "San Diego" paßt mir landschaftlich nicht in die gegend. sieht mir eher nach Lake Tahoe oder ähnlichem wesentlich weiter nördlich aus. wurde da etwas vertauscht?
antworten bitte an mail@arminbardel.at
Gast: Tilli
24.01.2006 17:12:07
Endlich hat Columbo eine vernünftige Synchronstimme. Ich bin vielleicht einer der wenigen, der Sachtleben noch lieber mag, aber nun ja, egal.
Die Folge ist relativ gut. Aber teilweise denkt man doch, dass die Folge ruhig etwas länger sein könnte um manche Sachen zu klären. Meiner Meinung kommt Columbo etwas zu schnell auf den richtigen Mörder und wie schon unter "Bewertung" zu lesen hat er IMO am Ende immer noch keine Beweise. Außerdem ist auch nicht ganz schlüssig, wieso er sich am Ende nochmal mit der Frau von dem Toten unterhalten hat. Sie hat ihm anscheinend aber nichts neues erzählt, denn am Ende greift er nur das auf, was er eh schon wusste. Aber egal, eine gute Folge und Columbo hat sich so langsam aber sicher gefunden (ehrheblich ruhiger als z.B. noch im Pilot 1). Nur die Frau von dem Toten könnte schauspielerisch etwas mehr überzeugen.
Gast: Tobias
24.12.2005 15:31:17
Ich wundere micht darüber, dass es zu dieser Folge erst einen Kommentar gibt. Für mich zählt diese Folge zu den ganz großen Highlights. Die Dialoge zwischen Columbo und dem Mörder sind großartig und eine ähnliche Atmosphäre wird in keinem anderen Columbo erricht. Einziger Wehrmutstropfen: Die Schlusspointe hätte knalliger sein können. Viele Grüße, Tobias
Gast: Sven Riesel
20.11.2004 17:02:19
Hallo!
Mir ist aufgefallen, dass Mrs. La Sanca erwähnt, dass ihr Ehemann ein Koch bei der Handelsmarine gewesen ist. Peter Falk war auch bei der Handelsmarine, die Navy hatte ihn nicht genommen; und zudem war er dort auch Koch ;-)
Nette kleine Anspielung! :-)