Die Existenz des Alibis ist völlig unlogisch. Das ist für Columbo nicht ersichtlich, denn er weiß nicht, dass die Assistentin und Creighton nicht von Anfang an verbündet waren. Aber für den Zuschauer ergibt es keinen Sinn. Der Mörder plant ja nicht ein, dass seine Assistentin von dem Mord weiß. Wenn er dann ihr Auto ausleiht und ihr gleichzeitig seines gibt, dann bedarf das doch einer Begründung. Dass sie daraufhin absichtlich mit einer Maske, unter der sie nichts sehen kann (keine Augenlöcher in dem Foto), mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Radarfalle fährt, ist völlig unglaubhaft. Sie begibt sich in Lebensgefahr, um jemandem ein Alibi zu verschaffen, von dem sie nicht weiß, ob er eins benötigt? Diese Geschichte macht nur Sinn, wenn die beiden schon zum Zeitpunkt des Mordes Komplizen waren (und ist dann immer noch lebensgefährlich für sie), aber das wird ja explizit durch die Erzählung ausgeschlossen. Ich denke, hier ist der Autor über das Ziel hinausgeschossen und hat nicht gemerkt, dass etwas nicht zusammenpasst. (Etwa wie in Konsalik-Büchern, in denen die Protagonistin zwischendurch schon mal die Haarfarbe wechselt, ohne sich je die Haare zu färben, weil der Vielschreiber sein eigenes Buch kein zweitesmal liest.)
Nicht überzeugend an dieser Folge ist, dass Columbo die Kugel aus der Wand geholt hat, das Loch aber völlig unverändert aussieht. Hat er von der anderen Seite gegraben? Da wäre es doch sehr schwierig, die genaue Höhe zu treffen und die Kugel zu finden. Normal wäre jedenfalls, einfach das Loch zu erweitern und die Kugel herauszuholen. Und warum hätte er das nicht tun sollen? Nur um den Täter in den Schlussdialog zu verwickeln? Mit der Kugel hatte er doch genügend Beweise.
Ich habe die Antwort erhalten, weshalb sich die FSK für die 16er Freigabe entschieden hat. Sie lautet wie folgt: „Die ungebrochene Darstellung korrupter Polizisten kann sozialethisch desorientierend wirken.“
Ich habe die Antwort erhalten, weshalb sich die FSK für die 16er Freigabe entschieden hat. Sie lautet wie folgt: „Die ungebrochene Darstellung korrupter Polizisten kann sozialethisch desorientierend wirken.“
Ein kleiner FunFact am Rande. Columbo berichtet davon, dass er seinen 25. Hochzeitstag feiern wird und ein Geschenk für seine Frau sucht. 1993 - 25 ergibt das Jahr 1968. In diesem Jahr kam die erste Folge von Columbo heraus. Genau genommen am 20. Februar. Er war also erst ganz frisch verheiratet.
@Columbologe Genau aus diesem Grund, ja. Letztes Jahr lief die 2x. Einmal auf SuperRTL und einmal auf RTLNitro. Bei der Webseite Fernsehserien de kann man sich das nochmal im Detail, für die letzten 20 Jahre ausschauen. Wann die wo lief. Ich hab die Folge nicht mehr genau im Kopf, denke aber mal, dass es nicht an der Thematik liegen wird, sondern an expliziteren Inhalten. Ich werde die FSK wohl oder übel nochmal anschreiben müssen und fragen. Mir geht der genaue Grund nicht aus dem Kopf. Also dass ich ihn nicht weiß. Vielen Dank für dein Feedback :)
PS: Der Film Der Pate wurde in einer zensierten Fassung (FSK 12) auch schon mehrmals ausgestrahlt (Schnittberichte de) und die Thematik in sicher um einiges derber, als in dieser Columbo Folge.
@ Encilai Interessante Information. Deswegen also lief die Folge nie in der früheren zdf_neo-Columbo-Dauerschleife. Ich schätze, der Grund für die FSK 16 ist das Thema Mafia und deren Methoden des organisierten Angreifens und Tötens. Das ist wohl nichts für jüngere Zuschauer - und Columbo selber mag das auch nicht, wie er am Ende sagt.