@der Düppel das stimmt auch. Und es ist nicht immer die Frau. Manchmal erzählt er auch von einem Neffen, Schwager usw. Aber trotzdem in manchen Folgen ist schon auffällig. Zum Beispiel in Etüde in Schwarz. Da hebt der Mörder seine Blume auf, Columbo sieht das, kommt sofort zu ihm und erzählt wie er und seine Frau ihn bewundern. :)
Hier finde ich das Ende etwas verwirrend. Als der Einbrecher geschnappt wird, sagt Halperin zu den anderen Polizisten er hätte Coldwell erpresst. Und dieser hat auch das Geld dabei. Wir wissen ja, womit er ihn erpresst hat. Aber was hat Halperin seinen Kollegen erzählt? Womit erpresst er ihn? Sie können ja nicht die Wahrheit sagen.
Nachdem aus Mädchen auf den „Täter“ hinweist, kommt im nächsten Schnitt ein Zimmer. Es ist exakt das gleiche, welches auch in der Folge „Schritte aus dem Schatten“ dargestellt ist
Der deutsche Titel - obwohl in englischer Sprache verfasst - ist hier einmal dem Originaltitel, der erstens ungelenk klingt und zweitens falsche Versprechungen macht, vorzuziehen. Da hätte man die Folge besser "Columbo Goes into Therapy" genannt und Columbo hätte die Doktorin um ein persönliches Gespräch über eventuelle Probleme mit Mrs Columbo bitten können, die Anlass für Spekulationen geben, ob er sich die Probleme nur ausdenkt oder ob er sie ernst meint. So hätte man die Spieldauer auch auf 90 Minuten bringen können. Columbo tappt stattdessen wieder durch ein Milieu, in dem er besonders deplatziert wirkt, was zwar für humorvolle Sequenzen sorgt, aber da das große Plus der Folge der sensible Charakter der betrogenen Dr. Allenby ist, wäre es ein weitaus besserer Film geworden, wenn ein durchgehend ernsthafter Grundton beibehalten worden wäre. Hier hätte weniger mehr sein können. Die albernen Anflüge in den Ulkszenen ohne Dr. Allenby sollen auflockern und erheitern, schädigen aber im Nachgeschmack das Gesamtkunstwerk, dem ich deswegen nur 6 von 9 Punkten geben würde.
Falls jemanden die Substanzen die Hugh verwendet hat, wollte ich sie gerne hinzufügen.
Damit Marcy der Alkohol nicht schmeckt: Disulfiram
Damit ihr Liebhaber in einen tiefen Schlaf fällt: Chloralhydrat
@Marc24 Ja.
In meinen Ohren ist "Schach dem Mörder" sogar die wertvollste von den acht Folgen, die es heute nur noch in der Sachtleben-Neusynchro gibt, weil in der ARD-Version lediglich einige Sekunden fehlen und ihr Verlust daher besonders tragisch und unnötig ist. Unter columbologe@gmx.de kannst Du eine DVD mit der Kostbarkeit von mir geschenkt bekommen.