Columbo - Fanseite
 

 

<< zurück
mitglieder menue
 
Login:
Pass:
Auto-Login
 
  Neu anmelden
 
tv-guide
 
Wie gefällt euch die TV-Serie Monk?
Ich schaue sie gerne
Ich finde sie nicht gut
Ich kenne die Serie nicht
Ergebnisse
 
tv-guide
 
10.11.2025
Heute im TV:
Kompletter TV-Guide
 
 
Die komplette Serie
 
 

Unser Columbo-Forum bietet jedem die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder seine Meinung zu äußern.
-> zum Forum

 

Episoden Kommentare

um selbst einen Kommentar abzugeben gehe einfach zur gewünschen Episode, im Bereich "Kommentare" kannst du dann deinen Beitrag einfügen.




Tödliche Trennung  
06.03.2008 14:21:57
 
Und noch etwas: In dieser Folge behauptet Columbo, eigentlich außer Omelette gar nichts kochen zu können (dies kann er aber dann sehr gut, mit Schinken, Käse und Zwiebeln). In "Mord à la carte" ist Kochen aber eines von Columbos Hobbies, die er von seinem Vater geerbt hat und pflegt. Dort behauptet er sogar, das Mrs. Columbo gar nicht kochen kann und er das zu Hause tut!

Tödliche Trennung  
06.03.2008 13:23:25
 
Sehr überzeugend finde ich das Ganze nicht, schon gar nicht das Ende mit dem Zettel. Wäre es nicht besser gewesen, mal das Wochenendhaus auf irgendwelche Mordspuren zu untersuchen?

Schön die Anspielungen auf die ersten beiden Fälle Columbos: Der letzte Melville-Roman trägt den Titel des Theaterstücks / ersten Fernsehfilms mit Columbo: "Prescription: Murder", und in der wunderbar durchgehend rot-gestylten Erdbeerszene gibt es nochmal die Barklimper-Variante der Musik aus dem Pilotfilm "Lösegeld für einen Toten" zu hören.

Erstmals ist Columbos Peugeot 403 zu sehen, hier noch in einem relativ annehmbaren Gebrauchtwagenzustand und mit dunkelgrauem Verdeck.

Lösegeld für einen Toten  
05.03.2008 12:17:39
 
Was in dieser Folge fast vollständig untergeht, ist die Sache mit dem Lichtzeichen:
Leslie sollte ja nach Anweisung der Entführer die Geldtasche dann abwerfen, wenn Sie unten das Lichtsignal sieht (man muss, um das zu verstehen, dem Dialog in ihrem Haus schon sehr genau folgen). Da es aber keine Entführer gibt, muss sie diesen Lichtsignalwürfel zuerst abwerfen, dieses dann "bemerken" und dann die Tasche mit dem Geld abwerfen. Die Polzei hat den Würfel daraufhin wohl sichergestellt, und Columbo benutzt ihn mit Margaret zusammen, um Leslie am Ende einzuschüchtern.

Ein großer Schwachpunkt dieser Folge:
Auf dem Teil sind nämlich ihre Fingerabdrücke!

Und: Hätten an der Abwurfstelle nicht irgendwelche Reifenspuren, Fußabdrücke o. ä. der Entführer zu finden sein müssen, und hätte Columbo das Fehlen von solchen nicht als Erstes stutzig machen müssen?

Mord nach Rezept  
04.03.2008 13:28:10
 
Man muss einfach berücksichtigen, dass diese "Folge" keine ist, sondern ein verfilmtes Theaterstück. Es kommt also gar nicht so sehr auf die Originalität des Mordes und die Details der Beweisführung an, Thema ist eigentlich nur das Spiel um den vermeintlichen Charakter Columbos, den der Mörder zu analysieren versucht und letztendlich darüber stolpert. Aus dieser 90-minütigen Charakterstudie eine Serie zu machen, stand zu diesem Zeitpunkt ja noch gar nicht zur Debatte. Natürlich konnte für weitere interessante Fälle nicht nur Columbo als Person selbst herhalten, deshalb mussten die Tathergänge und die Mörder auch wesentlich raffinierter werden.

Dass hier ein Theaterstück in Form eines Fernsehfilmes vorliegt, ist an verschiedenen Stellen deutlcih zu merken, besonders an der Positionierung der Figuren im Verhör der mäßig begabten Schauspielerin im Filmstudio.

Columbo selbst erhält im Laufe der Serie noch Einiges dazu: Seine Strubbelfrisur, das Auto, natürlich Hund. Die Zigarren bekommen ein Billig-Grün verpasst, sein Anzug wechselt von hellgrau zu einem ziemlich widerlichen Matsch-Altrosa. In diesem Film verhält sich Falk noch sehr wie ein taffer junger Kommissar - manchmal sogar recht aufbrausend und weniger liebeswürdig als in der späteren Serie.

Tödliche Kriegsspiele  
Gast:
02.03.2008 12:39:50
 
Ich will auch so eine Columbo Figur! Kann man die irgendwo her bekommen?

Die vergessene Tote  
01.03.2008 18:09:54
 
Die Dialoge zwischen Columbo und Alex Brady über Licht und Schatten und Relität und Schein sind auf Dauer nur ermüdend und nervtötend. Diesen pseudointellektuellen Quatsch hätte man auch gut auf ein Viertel reduzieren können.

Wer zuletzt lacht...  
01.03.2008 13:58:42
 
Die 8. Staffel ist wirklich der Hammer. Sensationelle Episoden und mit "Wer zuletzt lacht..." sogar eine der besten dazu. Konnte damit einige Freunde überzeugen, dass Columbo doch der beste Detektiv aller Zeiten ist. Wann kommt die 9. Staffel?

Waffen des Bösen  
29.02.2008 17:01:43
 
In der Tat sehr gut gespielt, einer Episode, die man sich mit Genuss ansehen kann.

Ärgerlich finde ich jedoch die Szene, in der Columbo den Tatort auf Knieen untersucht und Devlin dazukommt. Wie denn, wo denn, was denn? Was soll das? Es gibt überhaupt keine Veranlassung für den Mörder, Columbo am Tatort aufzusuchen (mal abgesehen davon, dass man ihm mit Sicherheit bei der Polizei nicht verraten hätte, dass Columbo am Tatort ist). Was will der da? Ist der Tatort (Hotelzimmer) denn nicht abgesichert?

Und im Anschluss daran geht Kerry Maolne allein in das Zimmer und stiehlt das TV-Programm des Opfers?! Bei aller Liebe, aber das geht zu weit...
Seite 196 von 270
[<<] [<] [1] [2] [3] [4][194] [195] [196] [197] [198][267] [268] [269] [270] [>] [>>]
     
   
    Impressum | Haftung | Kontakt | Datenschutz
 
    © www.icolumbo.de 2002 - 2025