@Inspektor Issel Die Ossis haben auch ihre Trabbis und Ladas 20 Jahre lang gefahren, deshalb kann ich mir durchaus vorstellen, dass es auch ein Peugeot schaffen kann.
Mir gefällt diese Folge. Es ist doch raffiniert vom Polizisten gedacht, die Not seines Nachbarn auszunutzen, um seine Frau, deren Geld er über alles liebt, loszuwerden. Klasse auch die Falle, die ihm Columbo stellt, um ihn zu überführen.
Ich hatte immer den Verdacht, dass der Sinn dieser Folge ist, den Song von Johnny Cash zu promoten. Für mich ist es auch nicht überzeugend, dass der sehr arrogante Mörder, der die ganze Zeit Columbo an der Nase herumführt, am Ende so etwas wie das Gewissen eines sensiblen Künstlers zeigt. Aber alles in allem gehört diese Columbo-Folge zu den besseren und Johnny Cash erweist sich als ein sehr guter Schauspieler.
Diese Folge finde ich allein schon wegen der teuflisch schönen Vera Miles sehenswert, aber auch Martin Sheen macht eine bemerkenswerte, auch wenn kleine Rolle.
Stimmt, das theatralische Getue nervt in dieser Folge total. Deshalb gehört sie auch nicht zu den Columbo-Folgen, die ich zig mal gesehen habe. Schade, dass Columbo nie im Moskau der 1970er ermittelt hat.
Ich glaube, die Witwe hätte auf den Fotos von der Geldübergabe ihren Mann bzw. das Mordopfer erkennen müssen, oder? Ansonsten bin ich von der schauspielerischen Leistung des Mörders begeistert und musste bei mehreren Szenen der Folge schmunzeln. Am Ende ist sogar das afrikanische Veilchen versorgt ;-)
Ich liebe diese Folge, obwohl ich nie verstanden habe, warum Columbo weiter ermittelt, nachdem die Mörderin vor Gericht entlastet wurde. Klasse Filmmusik.