Hm, auf der Info-Seite steht unter "Sonstiges":
"Mitglieder der Mensa, die sich in Gruppen organisieren wollen, gründen "Special Interest Groups" (SIGs) – so wie in dieser Episode. Durch die Synchronisation wurde direkt eine ganze SIGma-Gesellschaft daraus."
Also ich hab die Folge auf englisch gesehen und bin mir ziemlich sicher, daß hier ebenfalls alle von "Sigma" geredet haben. Vielleicht hab ich mich aber auch nur verhört.
Ansonsten eine gute Folge, der ein paar Minuten mehr Laufzeit sicher gut getan hätte. Man sieht Columbo kaum ermitteln. Schade.
eine durchaus sehenswerte episode. vor allem der anfang ist vorzüglich, da Columbo gleich zu beginn der Ermittlungen auffällt, dass das Opfer den Täter kannte.
So schlecht wie die Folge hier gemacht wird ist sie nicht. Es ist doch gerade erfrischend hier mal vom typischen Stil der Serie abzuweichen. Aber einige mögen ja nichtmal die kleinste Änderung an einem Serienkonzept. Schade, so wird diese Folge wohl ewig ziemlich unterbewertet bleiben.
So schlecht wie die Folge hier gemacht wird ist sie nicht. Es ist doch gerade erfrischend hier mal vom typischen Stil der Serie abzuweichen. Aber einige mögen ja nichtmal die kleinste Änderung an einem Serienkonzept. Schade, so wird diese Folge wohl ewig ziemlich unterbewertet bleiben.
Ganz so schlecht finde ich die Folge nicht. Es gibt viele lustige Szenen (Yoga, die Erklärung der einzelnen Masten, etc.).
Allerdings ist der Ton in dieser Folge zeitweilig sehr schlecht. Ich schaue die Folgen auf englisch und bei fast allen Hafenszenen sind die Schauspieler nur sehr sehr schwierig zu verstehen. Die Krönung war dann das Gespräch mit dem einen Hafenarbeiter, wo im Hintergrund die Geräusche derart laut sind, daß die beiden sich anschreien müssen. In der Realität wäre entweder der Hafenarbeiter runter oder der Inspektor die Leiter raufgeklettert. Ein wenig gerettet wird die Szene nur dadurch, daß Falk am Ende selbst lachen mußte.
Die dauerbreite Ehefrau nervt tierisch. Aber vielleicht sollte damit darauf aufmerksam gemacht werden, daß in Film und Fernsehen dermaßen viel Alkohol getrunken wird, daß jeder normale Mensch ständig breit wäre, wenn er einen ähnlichen Konsum hätte.
"Möchten Sie etwas zu trinken?" *Whiskey einschenk*
Die Auflösung ist sehr konstruiert, und wozu muß er jedem die Uhr an die Ohren halten und wieso verrät der Täter sich dabei auch noch? Blöd.
Die Auflösung dieses Falles gefällt mir gar nicht. Wieso Columbo nicht einfach bei der Telefongesellschaft nachfragt - wie in den Kommentaren schon angesprochen - ob es einen Anruf aus dem Center bei Milo gegeben hat ist mir schleierhaft. Dann wäre nämlich herausgekommen, daß es keinen Anruf gab und das ganze Alibi wäre unbrauchbar gewesen. Dazu hätte dann auch besser gepasst, daß Colubmo bei einem Besuch merkt, daß die Lampe am Telefon "kaputt" ist. Aber stattdessen wird so ein Kram mit den Schnürsenkeln ausgepackt.... an sich ganz gut die Folge (vor allem weil Columbo hier am Joggen ist! Großartig!), nur die Auflösung verdirbt mir ein wenig den Spaß.