Gute Columbo-Folge mit spannender und dieses Mal recht ungewöhnlicher Story. Etwas unglaubwürdig, dass Kingsley Columbo nicht kennt.
Shera Danese finde ich wie in allen anderen Auftritten gruselig schlecht, hier ganz besonders.
7/9
Diese Folge ist mir zu langatmig, obwohl ihr vor allem die Spannung zwischen beiden Frauen eine ordentliche Würze verleiht. Man sieht hier außerdem, dass die Figur "Columbo" noch nicht ausgereift ist, aber auf dem richtigen Weg. Der Innenarchitekt des Hauses von "Leslie" gehört aber auch verhaftet ;-)
Diese Folge weicht vom bewährten Muster der Columbo-Reihe ab und das in einer durchaus sehenswerten, kurzweiligen Art und Weise. Gute Story, interessante Wendungen, gute Auflösung. Was ich aber überhaupt nicht mag, ist das aufgesetzte Schauspiel von Tyne Daly.
Auch wenn Graham McVeigh selten dämlich ist, wäre er wohl ohne Columbos Schachspiel mit der Mafia davongekommen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie geschockt ich war, als ich die Episode das erste Mal sah und Columbo McVeigh im Stich ließ. Gutes Drehbuch.
McVeighs durchtriebener Plan würde besser ankommen, wenn er nicht als so dermaßend unfähig rüberkäme. Man hat ja sogar fast Mitleid mit ihm.
Rod Steigers Verheizung als Nebencharakter ist schade.
Insgesamt eine gute, sehr unterhaltsame Folge, wo mir trotzdem die gewissen Extras fehlen.
7/9
Durch den großartigen Columbologen kam ich in den Genuss, diese Episode in der Schwarzkopffassung zu gucken. Schwarzkopf ist super. Durch die Schnitte wirkt die Folge nicht so langgezogen, trotzdem ändert sich meine Meinung zumindest bei Etüde in Schwarz höchstens um 0,5 Punkte.
6,5/9
Das ist eine meiner absoluten Lieblingsfolgen!
William Shatner ist großartig und zu meiner großen Erleichterung von GG Hoffmann synchronisiert. Selten hat Columbo einen Mörder so dermaßen genervt. Wenn Fielding Chase nicht so arrogant und selbstsüchtig wäre, wäre die Geschichte vielleicht sogar aufgegangen.
Ein bisschen tut er mir sogar leid, weil ich ihm wirklich abnehme, wie sehr er seine Tochter liebt, nur leider scheint er mit dem Umgang völlig überfordert.
Die Schrotflintenszene am Ende ist dann nochmal der ultimative Knaller, um die Folge abzuschließen.
Shatners ersten Auftritt fand ich nicht so toll, aber Todesschüsse auf dem Anrufbeantworter fand ich schon als Kind klasse.
9/9